Aktuelle Lehrveranstaltungen
WiSe 2023/24
Jan-Heiner Tück
- 010 011 VO Christologie, 3.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Donnerstag, 05.10.2023, 09.45-11.15 Uhr (Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1, Universitätsring 1, 1010 Wien)
- 010 012 VO Dogmatische Gotteslehre, 3.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Freitag, 06.10.2023, 11.30-13.00 Uhr (Hörsaal 6 Franz König, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5, Universitätsring 1, 1010 Wien)
- 010 101 SE Zeichen der Nähe Gottes. Zugänge zu den sieben Sakramenten, 5.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Montag, 02.10.2023, 16.45-18.15 Uhr (Seminarraum 2, EG, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien)
- 010 075 FS Schriftauslegung im Widerstreit. Bibelhermeneutische Ansätze aus systematischer Perspektive, 6.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Donnerstag, 05.10.2023, 16.45-18.15 Uhr (Seminarraum 2, EG, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien) - gemeinsam mit Bernard Mallmann
Dorothee Bauer
- 010 102 SE Apokalypse und Weltuntergangsszenarien. Werktstattgespräche zwischen Musik und Theologie, 5.00 ECTS (2.00 SWS), Block-Lehrveranstaltung: Ein Blocktag (Samstag 02.12.2023) findet an der Universität Wien statt, der andere Block an der Universität Mozarteum Salzburg (12.01.2024, 16 Uhr bis 13.01.2024, 18 Uhr)
Vorbesprechung: Donnerstag, 19.10.2023, 9.45-11.15 Uhr (Seminarraum 5, 1. Stock, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien)
Bernard Mallmann
- 010 059 VO Geschichte der Theologie, 3.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Donnerstag, 05.10.2023, 08.00-09.30 Uhr (Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1, Universitätsring 1, 1010 Wien)
- 010 075 FS Schriftauslegung im Widerstreit. Bibelhermeneutische Ansätze aus systematischer Perspektive, 6.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Donnerstag, 05.10.2023, 16.45-18.15 Uhr (Seminarraum 2, EG, Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien) - gemeinsam mit Jan-Heiner Tück
Hubert Weber
- 010 069 VO Schöpfungslehre, 3.00 ECTS (2.00 SWS), Beginn: Freitag, 06.10.2023, 15.00-16.30 Uhr (Hörsaal 1, Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 1 Hof 1, Universitätsring 1, 1010 Wien)