Herzlich Willkommen!

Der Fachbereich Dogmatik und Dogmengeschichte ist Teil des Instituts für Systematische Theologie und Ethik der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Unser Fachbereich befasst sich in Forschung und Lehre mit der Aufgabe, die Sinngehalte des christlichen Glaubens zusammenhängend darzustellen und im Blick auf die Fragen der Gegenwart zu erschließen.

[Mehr zum Leitbild des Fachbereichs]


News und Aktuelles

NEWS
 

Der bekannte Maler Michael Triegel referierte und diskutierte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien mit Jan-Heiner Tück und...

NEWS
 

In der ZEIT hat Giovanni di Lorenzo die Frage gestellt, ob Papst Franziskus der letzte Linke sei. In Zeiten, wo in den USA die disruptive Politik von...

NEWS
 

Franziskus ist tot. Wie er das Papstamt und die Kirche verändert hat

Er war der erste Papst aus Lateinamerika, der erste Jesuit auf dem Stuhl Petri –...

PUBLIKATION
 

Ostergeschichten. Hat die Theologie die Brüche des Lebens wahrgenommen? Oder ist sie zu oft in billige Vertröstung ausgewichen?

Ein Gastkommentar von...

PUBLIKATION
 

Soll man wegen antijüdischer Inhalte auf die Aufführung von Bachs Matthäus- und Johannes-Passion verzichten? Warum der Vorschlag des niedersächsischen...

PUBLIKATION
 

Warum Gott so vielen Menschen egal ist und was das für die Kirche bedeutet.

Wie soll die Kirche darauf reagieren, dass immer mehr Menschen gar nicht...

PUBLIKATION
 

"Es fehlt heute nichts mehr, wenn Gott fehlt", schreibt Jan Heiner Tück in seinem neuen Buch 'Minima Theologica'." Anhaltende Säkularisierungsschübe...

PUBLIKATION
 

Kriege und Krisen bestimmen das Weltgefühl, aber die Geschichtstheologie ist weithin verstummt. Hat die Hoffnung ausgedient, dass Welt und Geschichte...

PUBLIKATION
 

Der Maler Michael Triegel beschäftigt sich in seinen Werken mit Vergänglichkeit, Leid und Hoffnung. Im Interview mit Jan-Heiner Tück spricht er über...

EVENT
 

Michael Triegel im Gespräch mit Pater Georg Maria Roers SJ und Jan-Heiner Tück (06.05.2025)

PUBLIKATION
 

Neuerscheinung von Jan-Heiner Tück über verstreute Spuren des Heiligen.

EVENT
 

Das Akademische Forum in Augsburg lädt am 26.02.2025 zu einer Veranstaltung mit Jan-Heiner Tück ein. Die Impulsvorträge tragen die Titel: "Gegen die...


Die Internationale katholische Zeitschrift (IKaZ) COMMUNIO wurde 1972 von Hans Urs von Balthasar, Joseph Ratzinger, Karl Lehmann, Hans Maier und anderen gegründet. Sie wird in mehreren Sprachen herausgegeben, verantwortet von unabhängigen Redaktionen unter anderem in Buenos Aires, Budapest, Lissabon, Paris, Washington und Wien. 

Die Printausgabe erscheint sechs mal pro Jahr und reflektiert eine Bandbreite theologischer Themen.

Im Januar 2024 ist eine neue COMMUNIO Online-Plattform gestartet, die täglich neue Beiträge prominenter Autorinnen und Autoren veröffentlicht: communio.de