Curriculum vitae Jan-Heiner Tück
Mitgliedschaften Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie Schriftleiter der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO
Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Theologischen Quartalschrift Tübingen Mitglied im Beirat der Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Dogmatiker und Fundamentaltheologen
Seit Oktober 2012 Vizedekan der Katholisch-Theologischen Fakultät Wien
2012 Planung und Durchführung des Wiener Symposiums "Erinnerung an die Zukunft - 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil"
2011 Vorstand des Instituts für Systematische Theologie Januar
2009 Annahme des Rufes an die Universität Wien Seit Oktober
2009 Ruf auf den Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an die Ruhr-Universität Bochum Dezember
2009 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft August 2009 Ruf auf den Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Wien Oktober
2008-2009 Lehrstuhlvertretung für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
2007-2008 Lehrstuhlvertretung am Institut für Katholische Theologie der Universität Osnabrück
Mai 2007 Habilitation mit der Studie "Gabe der Gegenwart. Theologie und Poetik der Eucharistie bei Thomas von Aquin"; Verleihung der venia legendi für Dogmatik
Wintersemester 2006/2007 Gastprofessur für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
seit 2002 Freier Mitarbeiter bei der "Neuen Zürcher Zeitung" seit 2006 Schriftleiter der Internationalen Kath. Zeitschrift COMMUNIO
seit 2002 Redaktionsmitglied in der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO
1999-2001 Lehrauftrag am Dritten Bildungsweg der Universität Luzern seit 2000 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik und Liturgiewissenschaft (Prof. Dr. Helmut Hoping) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
1999-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ökumenischen Institut Luzern
1998-2000 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik an der Universität Luzern
Mai 1998 Abschluss der Dissertation: "Christologie und Theodizee bei Jo-hann Baptist Metz. Ambivalenz der Neuzeit im Licht der Gottesfrage" an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Tübingen
1994-1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Hünermann, insbesondere im Rahmen des Forschungspro-jekts "Globalkultur und christlicher Glaube - Die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils im kulturellen Transformationsprozess der Gegenwart" (Tübingen)
1994 Diplomabschluss in Katholischer Theologie
1992-1994 Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Jochen Hilberath im Rahmen eines Projekts zur Communio-Ekklesiologie des II. Vatikanischen Konzils (Tübingen)
1987-1994 Studium der Katholischen Theologie und Germanistik an der Eber-hard-Karls-Universität Tübingen und der Ludwig-Maximilians-Universität München
1986 Abitur
1967 geboren in Emmerich am Rhein (Deutschland), verheiratet, vier Kinder